Main content
Top content
Reduziertes Lehrangebot in der Dekanatszeit im SS 21
Da Herr Professor Westermann zum Dekan des Fachbereiches Wirtschaftswissenschaften gewählt wurde, kann das Fachgebiet "Internationale Wirtschaftspolitik" nur reduziert Lehrveranstaltungen im kommenden Sommersemester 2021 anbieten.
Es entfällt dadurch die Veranstaltung „Internationale Wirtschaftspolitik B I“.
Weiterhin stattfinden wird folgende Lehrtätigkeit:
• die Betreuung von Abschlussarbeiten
• die Betreuung von Hausarbeiten für Nebenfachstudierende
• die Vorlesung „Wirtschafts- und Finanzpolitik“ im Bachelorstudium
• das Projektseminar (WIWI-B-02S01-EC: Projektseminar Applied Economics) für Bachelorstudierende
• das Studienprojekt (WIWI-B-02004-EC: Studienprojekt für das Kernfach VWL) im 2-Fächer-Bachelor
Bitte planen Sie Ihren Studienverlauf entsprechend.
Prof. Westermann im Forschungsfreisemester im WS 20/21
Da Herr Professor Westermann ein Forschungsfreisemester hat, bietet das Fachgebiet "Internationale Wirtschaftspolitik" nur reduziert Lehrveranstaltungen im kommenden Wintersemester 2020/21 an.
Sowohl die Betreuung von Abschluss- und Hausarbeiten als auch das Projektseminar für Masterstudierende (WIWI-M-02S01-EC: Projektseminar Economics) finden weiterhin statt. Beides wird durch Herrn Dr. Steinkamp und Frau Grimm betreut werden.
Auch die Möglichkeit zum Vortrag im Abschlussarbeitskolloquium bleibt dabei erhalten.
Es entfallen jedoch das Literaturseminar (WiWi-M-16{S01;S02;S03}-EC: Seminar Internationale Wirtschaftspolitik M I) sowie das Vorlesungsmodul zur Internationalen Wirtschaftspolitik (WIWI-M-16001-EC: Internationale Wirtschaftspolitik M I: Europäische Wirtschaftspolitik & Empirische Wirtschaftspolitik).
Bitte planen Sie Ihren Studienverlauf entsprechend.
Top content
Aktuelle Lehrveranstaltungen
Übersicht über die laufenden Lehrveranstaltungen.
Veranstaltungsdetails
Kurze inhaltliche Beschreibung der an unserem Fachgebiet angebotenen Vorlesungen, Übungen und Seminare.
Abschlussarbeiten
Informationen zum Schreiben einer Bachelor- oder Masterarbeit an unserem Fachgebiet.