Main content
Top content
[Master] Personalökonomik
9.24500
lecturer
description
Die Veranstaltung Personalökonomik befasst sich mit der ökonomischen Analyse personalpolitischer Probleme der Unternehmung. Dabei werden (mikro-)ökonomische Methoden und Erkenntnisse auf die Personalwirtschaftslehre angewandt, um daraus Handlungsempfehlungen für das (Personal-)Management ableiten zu können. Mögliche Vorlesungsinhalte sind Rekrutierungsstrategien bei Informationsasymmetrien, Motivationsinstrumente wie z.B. das Konzept der Turnierentlohnung, nichtmonetäre Kompensationselemente sowie die Teamarbeit.
additional information
location: 15/E10
times: Mo. 16:00 - 20:00 (wöchentlich),
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
first term: Mittwoch, 12.04.2023 12:00 - 14:00, Ort: 15/E10
course type: Vorlesung und Seminar (Offizielle Lehrveranstaltungen)
fields of study
- Wirtschaftswissenschaften > Wirtschaftswissenschaften für Studierende anderer Fachbereiche > Veranstaltungen für den Fachbereich 06 > Master Anwendungsfach BWL
- Wirtschaftswissenschaften > M.Sc. Betriebswirtschaftslehre (Akkreditierung 2014) > Management
- Wirtschaftswissenschaften > M.Sc. Economics (Accreditation 2022) > Betriebswirtschaftslehre (Business Administration) > BWL (BA)
- Wirtschaftswissenschaften > M.Sc. Wirtschaftsinformatik > Wahlpflichtbereich Betriebswirtschaftslehre
- Wirtschaftswissenschaften > M.Sc. Economics (Akkreditierung 2014) > Management
- Wirtschaftswissenschaften > M.Sc. Betriebswirtschaftslehre (Akkreditierung 2022) > Schwerpunkte > Management
- Wirtschaftswissenschaften > M.Sc. Betriebswirtschaftslehre (Akkreditierung 2022) > Betriebswirtschaftslehre > BWL