Main content
Top content
Einführungsveranstaltungen für Wirtschaftswissenschaftlerinnen und Wirtschaftswissenschaftler im Wintersemester 2023/2024
Liebe Erstsemesterstudierende,
herzlich willkommen am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität Osnabrück!
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für ein Studium an unserem Fachbereich entschieden haben und laden Sie zu unseren Begrüßungs- und Informationsveranstaltungen ein, die zwischen dem 9. und 13. Oktober stattfinden (die Vorkurse zu Mathematik und Informatik werden davor, bereits Anfang Oktober angeboten):
Begrüßung der Erstsemester aller Studiengänge des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften durch unseren Dekan, Prof. Dr. Frank Teuteberg
anschließend:
Vorstellung der Fachschaft Wirtschaftswissenschaften und Einteilung der Erstsemester in Kleingruppen nach Studiengang für gemeinsame Aktivitäten (z. B. informeller Austausch mit Studierenden der höheren Semester, Arbeit in Computerräumen an Studienverlaufsplänen, Bibliotheksführung, Freizeitaktivitäten)
Montag, 9. Oktober 2023
11:00 - ca. 12:30 Uhr
Raum: 22/B01
Weitere Informationsveranstaltungen nach Studiengängen
- Bachelor Wirtschaftswissenschaft
- Bachelor Wirtschaftsinformatik
- Kernfach Volkswirtschaftslehre bzw. Nebenfach Wirtschaftswissenschaft im 2-Fächer-Bachelorstudiengang
- Alle Bachelorstudiengänge des Fachbereichs: Podiumsdiskussion
- Master Betriebswirtschaftslehre
- Master Economics
- Master Wirtschaftsinformatik
Informationen zum Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaft
Elena Romanenchuk, Fachstudienberaterin für BWL/VWL
Dienstag, 10. Oktober 2023
13:00 — 14:30 Uhr
Raum: 22/B01
Informationen zum Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik
Sarah Bokel, Fachstudienberaterin für Wirtschaftsinformatik
Dienstag, 10. Oktober 2023
13:00 — 14:30 Uhr
Raum: 01/B01 (Achtung: hier hat es eine Raumänderung gegeben!)
Kernfach Volkswirtschaftslehre und Nebenfach Wirtschaftswissenschaft im 2-Fächer-Bachelorstudiengang
Informationen zum Professionalisierungsbereich für Studierende aller Fächer des 2-Fächer-Bachelorstudiengangs
Frank Ehninger, Koordinationsstelle für den Professionalisierungsbereich
Montag, 9. Oktober 2023
12:30 — 14:00 Uhr
Raum 01/E01
Fachspezifische Informationen zum Kernfach Volkswirtschaftslehre bzw. dem Nebenfach Wirtschaftswissenschaft
Elena Romanenchuk, Fachstudienberaterin für BWL/VWL
Dienstag, 10. Oktober 2023
15:00 — 16:30 Uhr
Raum: 22/E25 (Achtung: hier hat es eine Raumänderung gegeben!)
Podiumsdiskussion für alle Erstsemester in unseren Bachelorstudiengängen: Von der Schule in den Hörsaal - wie gelingt der Übergang? Neuorganisation im Studium
Prof. Dr. Robert Gillenkirch, Leiter des Fachgebiets Controlling
Patricia Menke, M. Sc., wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Bilanz-, Steuer- und Prüfungswesen
Studierende unseres Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften
Donnerstag, 12. Oktober 2023
14:00 — 16:00 Uhr
Raum: 22/B01
_________________________________________________________________________________________
Informationen zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre
Elena Romanenchuk, Fachstudienberaterin für BWL/VWL
Montag, 9. Oktober 2023
12:30 — 14:00 Uhr
Raum: 22/108
Information on the Master´s program in Economics
Prof. Dr. Thomas Gaube, Dean of Studies, Professor of Public Economics
Elena Romanenchuk, Study Program Advisor for Business Administration and Economics
Tuesday, October 10, 2023
10:15 — 12:00
Room: 22/E25 (Attention: there has been a room change here!)
Informationen zum Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik
Sarah Bokel, Fachstudienberaterin für Wirtschaftsinformatik
Montag, 9. Oktober 2023
12:30 — 14:00 Uhr
Raum: 22/104
_________________________________________________________________________________________