Main content
Top content
Vorlesungsverzeichnis
WIWI-M-19002-MA (Marketing M II) Planspiel Marketingstrategie
9.1950
Dozenten
Beschreibung
Die Veranstaltung Marketing-Strategie besteht aus dem Unternehmensplanspiel „Markstrat“ (vgl. die Beschreibung unten) sowie einer einstündigen Vorlesung (ohne Übung) zur Marketingstrategie.
Die Vorlesung behandelt Marketingstrategien, wobei neben allgemeinen Strategien auch internationale Marketingstrategien behandelt werden. Die Vorlesung wird in der ersten Hälfte des Semesters (2 SWS über 7 Wochen) stattfinden und mit einer halbstündigen Klausur abgeschlossen, die im Dezember 2020/Anfang Januar 2021 stattfinden soll.
Die Veranstaltung ist nach dem Abschluss auf Antrag im Prüfungsamt als Seminarleistung anrechenbar.
Markstrat
„Markstrat“ ist ein rechnergestütztes Marketing-Planspiel. Es wird an 8 der 10 Top-Business Schools der USA ebenso eingesetzt wie in der Managementausbildung bekannter Unternehmen.
Es konkurrieren 4-5 Teams bestehend aus jeweils 4-5 Teilnehmern auf zwei Märkten. Über einen Zeitraum von ca. 10 Perioden analysieren die Teams den Markt, entwickeln Strategien und treffen Entscheidungen über das gesamte Marketinginstrumentarium (Entwicklung neuer Produkte, Einführung und Eliminierung, Preise, Werbung, Distribution und Sales-Force) ihres Unternehmens. Nachdem alle Teams ihre Entscheidungen getroffen haben, werden die Auswirkungen auf den Markt simuliert und die Teams erhalten die Ergebnisse als Entscheidungsgrundlage für die nächste Periode.
Zu erbringende Leistungen:
Insgesamt müssen drei Berichte verfasst werden, bestehend aus
- einer Beschreibung der geplanten strategischen Vorgehensweise (2. Woche)
- einem Zwischenstandsbericht zur Mitte des Spiels (5. Woche)
- einem zusammenfassenden Endbericht
- Umfang von etwa 2-3 Seiten (formuliert in Gruppenarbeit)
- jeweils fristgerecht abgegeben
Nach der letzten Spielperiode:
- Präsentation der eigenen Strategie und Analyse der Ergebnisse vor allen Teilnehmern. (Gruppenarbeit)
Die Veranstaltung ist auf 25 Teilnehmer beschränkt.
Bewerben Sie sich bis spätestens 15. September 2020 per Mail bei Herrn David Dornekott (dadornekott@uni-osnabrueck.de).
Geben Sie bei Ihrer Anmeldung Namen, Vornamen, Matrikelnummer sowie eine E-Mail-Adresse, die täglich gelesen wird, an.
Studierende, die vertiefende Marketing-Veranstaltungen (Marketing BI, Marketing MI oder ähnliche Veranstaltungen anderer Universitäten) erfolgreich besucht haben, werden innerhalb des Verfahrens bevorzugt.
Fügen Sie für den Nachweis eine Notenübersicht bei, aus der ersichtlich wird, dass Sie eine entsprechende Veranstaltung bestanden haben. Der Nachweis der erfolgreichen Teilnahme kann bis zu 15. September 2020 nachgereicht werden. Dies gilt insbesondere für die Ergebnisse der Marketing MI-Klausur. Studierende, welche nachweisen können, dass eine vertiefende Marketing-Veranstaltung innerhalb ihres bisherigen Studiums nicht angeboten wurde, werden mit gleicher Priorität behandelt.
Bewerbungen mit gleicher Priorität werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Da für das Unternehmensplanspiel „Markstrat“ Lizenzen erworben werden müssen (diese müssen nicht von den Teilnehmern bezahlt werden), ist ein schadloser Rücktritt nach der Zusage nur dann möglich, wenn jemand nachrücken kann. Wir bitten daher, einen Rückzug aus dem Bewerbungsverfahren möglichst frühzeitig bekannt zu geben.
Weitere Angaben
Ort: nicht angegeben
Zeiten: Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich),
Termine am Dienstag. 27.10.20 10:00 - 12:00
Erster Termin: Di , 27.10.2020 10:00 - 12:00
Veranstaltungsart: Vorlesung und Seminar (Offizielle Lehrveranstaltungen)
Studienbereiche
- Wirtschaftswissenschaften > Wirtschaftswissenschaften für Studierende anderer Fachbereiche > Veranstaltungen für den Fachbereich 06 > Master Anwendungsfach BWL
- Wirtschaftswissenschaften > Master of Science "Betriebswirtschaftslehre" > Management
- Wirtschaftswissenschaften > Master of Science "Economics" > Management
Veranstaltungen im SS 2021
Vorlesung (Offizielle Lehrveranstaltungen)
-
[WIWI-B-01016-MA] Grundlagen der Organisation
Di. 08:30 - 10:00 (wöchentlich) k.A.
- [WIWI-B-22002-WI] ATLANTIS - Anwendungssysteme in Industrieunternehmen
- [WIWI-B-22002-WI] ATLANTIS - Informationsverarbeitung in Dienstleistungsbetrieben
- [WIWI-B-22002-WI] ATLANTIS - Mobile Business
- [WIWI-B-22003-WI] Business Process Management
- [WIWI-M-03202-WI] Strategisches IT-Management
-
Business Taxation B I: Steuerliche Gewinnermittlung [WIWI-B-12001-AC; ab 4. Sem. Dipl. und WF SP 6. u. 6. Sem. LL.B., PB 1]
Do. 16:00 - 19:00 (wöchentlich) k.A.
-
Masterveranstaltung: Interkulturelles Marketing
Mi. 16:00 - 20:00 (zweiwöchentlich, ab 14.04.2021) k.A., Mi. 16:00 - 20:00 (zweiwöchentlich, ab 21.04.2021) k.A.
- Mathevorkurs
-
WIWI-B-01005-ME: Statistik für Wirtschaftswissenschaftler
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 01/E01, Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 01/E01
-
WIWI-B-01006-EC: Grundlagen der Mikroökonomik
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) k.A., Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) k.A.
-
WIWI-B-01007-AC: Kosten- und Leistungsrechnung
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) k.A.
-
WIWI-B-01008-AC: Jahresabschluss
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) k.A.
-
WIWI-B-01014-ME: Einführung in die Ökonometrie
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 01/E01
-
WIWI-B-01015-MA: Grundlagen des Marketing
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) k.A.
- WIWI-B-01017-MA: Grundlagen der Unternehmensführung
-
WIWI-B-11001-MA/AC: Finanzmanagement B I: Preisbildung auf Finanzmärkten und Risikomanagement
Di. 14:00 - 18:00 (wöchentlich) k.A.
-
WIWI-B-12001-AC: Business Taxation B I: Steuersystematik und Einkommensteuer
Mi. 16:00 - 19:00 (wöchentlich) k.A.
-
WIWI-B-14001-WI: Modellierung von Informationssystemen (Informationsmodellierung)
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) k.A.
-
WIWI-B-14001-WI: Modellierung von Informationssystemen (Referenzmodellierung)
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) k.A.
-
WIWI-B-17001-EC: Makroökonomik B I (Dynamic Macroeconomics)
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) k.A., Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) k.A.
-
WIWI-M-12002-AC: Business Taxation M II: Sonderfragen der Rechtsformbesteuerung
Di. 18:00 - 20:30 (wöchentlich) k.A.
-
WIWI-M-14001-WI: IT-Governance, Risiko- und Compliance- Management
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) k.A.
-
WIWI-M-15004-AC: Wirtschaftsprüfung (Wirtschaftsprüfung I und III)
Mo. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) k.A., Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) k.A.
- WIWI-M-18002-WI: Management Support Systems M I (Artificial Intelligence) – Online-Prüfung
-
WIWI-M-19001-MA: Marketing M I
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) k.A., Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) k.A.
-
WIWI-M-25001-WI: IT-Audit
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) k.A.
- WIWI-M-25001-WI: IT-Audit (2. Termin)
- WIWI-M-25001-WI: IT-Audit (Prüfung)
Seminar (Offizielle Lehrveranstaltungen)
-
Master Seminar Umweltökonomie: Transformation towards sustainability
Termine am Dienstag. 06.04.21 16:00 - 18:00, Ort: (online Big Bule Button)
- Synercube Leadership Seminar (Bereich Management)
- WIWI-M-24S04-MA: Seminar zum Strategischen Management
-
WIWI-M-25S05-WI: IT-Controlling und aktuelle Themen der Forschung (Fallstudienseminar Unternehmensrechnung und Wirtschaftsinformatik)
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) k.A., Termine am Dienstag. 01.06.21, Dienstag. 06.07.21, Dienstag. 13.07.21 08:30 - 12:30
- WIWI-M-18004-WI: Wirtschaftskybernetik (Zusatzseminar)
Übung (Offizielle Lehrveranstaltungen)
- Donnerstag 15 Uhr - Probeklausur FB09
- Donnerstag 16 Uhr - Probeklausur FB09
- Donnerstag 17 Uhr - Probeklausur FB09
- Donnerstag 18 Uhr - Probeklausur FB09
- Donnerstag 19 Uhr - Probeklausur FB09
-
Mastermodul: Controlling M I
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) k.A.
- Online-Probeklausur des FB09
-
WIWI-B-01005-ME: Übung zu Statistik für Wirtschaftswissenschaftler
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 22/B01
-
WIWI-B-01006-EC: Übung zu Grundlagen der Mikroökonomik
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) k.A.
-
WIWI-B-01014-ME: Übung zur Einführung in die Ökonometrie
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Sandra Brücher Rus k.A., Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - Sandra Brücher Rus k.A., Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) - Christine Temminghoff k.A., Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Christine Temminghoff k.A., Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Sarah Forstinger, Ort: Virtueller PC-Pool: Raum 1, Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - Sarah Forstinger, Ort: Virtueller PC-Pool: Raum 1, Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) - Ausweichtermin k.A., Fr. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) - Ausweichtermin k.A., Fr. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) - Prof. Dr. Joachim Wilde, Ort: Virtueller PC-Pool: Raum 1
-
WIWI-B-11001-MA/AC: Finanzmanagement B I: Übung zu Preisbildung auf Finanzmärkten und Risikomanagement
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) k.A., Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) k.A.
-
WIWI-B-12001-AC: Übung zu Business Taxation B I
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) k.A.
-
WIWI-B-14001-WI: Übung zu Modellierung von Informationssystemen
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) k.A.
-
WIWI-B-14002-WI: Übung zu Service Engineering und Management
Do. 14:00 - 16:00 (zweiwöchentlich, ab 22.04.2021) k.A.
- WIWI-B-17001-EC: Übung zu Makroökonomik B I (Dynamic Macroeconomics)
-
WIWI-M-12002-AC: Übung zu Business Taxation M II
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) k.A.
-
WIWI-M-13001-EC: Finanzwissenschaft M I: Übung zu Internationale Besteuerung und Soziale Sicherung
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) k.A., Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) k.A.
-
WIWI-M-14001-WI: Übung zu IT-Governance, Risiko- und Compliance- Management
Do. 14:00 - 16:00 (zweiwöchentlich, ab 06.05.2021) k.A.
- WIWI-M-17001-EC: Übung zu Makroökonomik M I (Advanced Macroeconomics)
-
WIWI-M-19001-MA: Übung zu Marketing M I
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) k.A.
Colloquium (Offizielle Lehrveranstaltungen)
- Abschlussarbeit am Fachgebiet Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik
- Abschlussarbeiten am BOW
-
Abschlussarbeiten Kolloquium
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) k.A.
-
Abschlussarbeitenkolloquium Banken und Finanzierung
Termine am Dienstag. 23.02.21 11:00 - 13:00, Ort: (BBB)
- Abschlussarbeiten MSWI
sonstige (Offizielle Lehrveranstaltungen)
- 2. Termin Klausur: WIWI-M-17001-EC: Makroökonomik M I (Advanced Macroeconomics)
- 2. Termin Klausur WIWI-B-17001-EC: Makroökonomik B I (Dynamic Macroeconomics)
- Infos zum Auslandssemester am FB9 (für Outgoings)
- Klausur: WIWI-B-01011-EC (Grundlagen der Makroökonomik)
-
LAER-Group
Termine am Dienstag. 09.05.17 - Donnerstag. 11.05.17, Dienstag. 16.05.17 - Donnerstag. 18.05.17, Dienstag. 30.05.17 - Donnerstag. 01.06.17, Dienstag. 06.06.17 - Donnerstag. 08.06.17, Dienstag. 05.12.17 - Donnerstag. 07.12.17, Dienstag. 12.12.17 - Donnerstag. 14.12.17, Dienstag. 16.01.18 - Donnerstag. 18.01.18, Dienstag. 23.01.18 - Donnerstag. 25.01.18, Dienstag. 08.05.18 - Mittwoch. 09.05.18, Dienstag. 15.05.18 - Donnerstag. 17.05.18, Dienstag. 29.05.18 - Donnerstag. 31.05.18, Dienstag. 05.06.18 - Donnerstag. 07.06.18, Dienstag. 04.12.18 - Donnerstag. 06.12.18 06:00 - 22:00, Montag. 17.12.18 09:30 - 14:00, Montag. 17.12.18 14:00 - 18:00, Dienstag. 18.12.18 11:00 - 14:00, Dienstag. 15.01.19 - Donnerstag. 17.01.19, Dienstag. 22.01.19 - Donnerstag. 24.01.19, Dienstag. 07.05.19 - Donnerstag. 09.05.19, Dienstag. 14.05.19 - Donnerstag. 16.05.19, Dienstag. 28.05.19 - Donnerstag. 30.05.19, Dienstag. 04.06.19 - Donnerstag. 06.06.19 06:00 - 22:00, Dienstag. 18.06.19 10:00 - 12:00, Dienstag. 03.12.19 - Donnerstag. 05.12.19, Dienstag. 10.12.19 - Donnerstag. 12.12.19, Dienstag. 17.12.19 - Donnerstag. 19.12.19, Dienstag. 14.01.20 - Donnerstag. 16.01.20, Dienstag. 21.01.20 - Donnerstag. 23.01.20 06:00 - 22:00, Dienstag. 19.05.20 - Donnerstag. 21.05.20, Dienstag. 26.05.20 - Donnerstag. 28.05.20, Dienstag. 09.06.20 - Donnerstag. 11.06.20, Dienstag. 16.06.20 - Donnerstag. 18.06.20, Dienstag. 01.12.20 - Donnerstag. 03.12.20, Dienstag. 08.12.20 - Donnerstag. 10.12.20, Dienstag. 12.01.21 - Donnerstag. 14.01.21, Dienstag. 19.01.21 - Donnerstag. 21.01.21 08:00 - 20:00, Ort: 47/E04, 15/130, 01/B01
- Vips-Schulung des FB09
-
WIWI-M-18003-WI: Rechnerübung zu Decision Support Systemen
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - Rechnerübung k.A., Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Rechnerübung k.A.
Blockseminar (Offizielle Lehrveranstaltungen)
-
[WIWI-M-18S02-WI:] Fallstudienseminar Applied Analytics
Mi. 16:45 - 19:15 (wöchentlich) - Seminarsitzung, Ort: (https://hs-osnabrueck.zoom.us/s/5691003264), Termine am Mittwoch. 02.06.21 16:45 - 18:15, Mittwoch. 09.06.21 16:45 - 20:00, Ort: (https://hs-osnabrueck.zoom.us/s/5691003264)
- WIWI-M-25002-WI: Fallstudienseminar IT-Governance (Ernst & Young)
Einführungsveranstaltung (Offizielle Lehrveranstaltungen)
-
Informationsveranstaltung zum Auslandssemester am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Termine am Mittwoch. 09.12.20 14:00 - 16:00, Ort: (Online-Meeting)
Kolloquium (Offizielle Lehrveranstaltungen)
- Abschlussarbeitenkolloquium FG Bilanz-, Steuer- und Prüfungswesen (Prof. Wosnitza)
-
Abschlussarbeitenkolloquium FG Controlling (Prof. Gillenkirch)
Termine am Mittwoch. 24.01.18, Mittwoch. 14.02.18, Mittwoch. 16.05.18, Mittwoch. 20.06.18, Mittwoch. 18.07.18, Mittwoch. 15.08.18, Mittwoch. 19.09.18, Mittwoch. 17.10.18, Mittwoch. 21.11.18, Dienstag. 18.12.18 - Mittwoch. 19.12.18, Dienstag. 15.01.19, Mittwoch. 20.02.19, Dienstag. 19.03.19, Dienstag. 16.04.19 16:00 - 18:00, Dienstag. 16.04.19 18:00 - 20:00, Dienstag. 21.05.19 16:00 - 18:00, Dienstag. 21.05.19 18:00 - 20:00, Dienstag. 18.06.19 16:00 - 18:00, Dienstag. 18.06.19 18:00 - 20:00, Dienstag. 16.07.19 16:00 - 18:00, Dienstag. 16.07.19 18:00 - 20:00, Dienstag. 20.08.19 16:00 - 18:00, Dienstag. 20.08.19 18:00 - 20:00, Dienstag. 17.09.19 16:00 - 18:00, Dienstag. 17.09.19 18:00 - 20:00, Dienstag. 15.10.19, Dienstag. 19.11.19 16:00 - 20:00, Dienstag. 17.12.19, Dienstag. 21.01.20, Dienstag. 18.02.20, Dienstag. 17.03.20 14:00 - 16:00, Dienstag. 21.04.20, Dienstag. 19.05.20, Dienstag. 16.06.20, Dienstag. 21.07.20, Dienstag. 18.08.20, Dienstag. 15.09.20, Dienstag. 20.10.20 16:00 - 18:00, Dienstag. 24.11.20, Dienstag. 15.12.20, Dienstag. 19.01.21, Dienstag. 23.02.21, Dienstag. 16.03.21, Dienstag. 20.04.21, Dienstag. 18.05.21, Dienstag. 15.06.21, Dienstag. 20.07.21, Dienstag. 17.08.21, Dienstag. 21.09.21 14:00 - 16:00, Ort: 22/E25, 11/116, 22/103
-
Abschlussarbeitenkolloquium FG Finanzwissenschaft (Prof. Gaube)
Termine am Dienstag. 14.10.14, Dienstag. 18.11.14, Dienstag. 16.12.14, Dienstag. 20.01.15 14:00 - 16:00, Mittwoch. 11.02.15 15:30 - 17:00, Donnerstag. 19.02.15, Montag. 29.06.15 14:00 - 16:00, Mittwoch. 26.08.15 10:00 - 12:00, Mittwoch. 14.10.15 14:00 - 16:00, Mittwoch. 28.10.15 12:00 - 14:00, Dienstag. 19.01.16 14:00 - 16:00, Mittwoch. 20.01.16 12:00 - 14:00, Dienstag. 05.04.16, Dienstag. 24.05.16, Dienstag. 21.06.16, Dienstag. 28.06.16, Dienstag. 19.07.16 14:00 - 16:00, Mittwoch. 27.07.16 12:00 - 14:00, Mittwoch. 17.08.16, Dienstag. 11.10.16 14:00 - 16:00, Dienstag. 25.10.16 12:00 - 14:00, Dienstag. 29.11.16 14:00 - 16:00, Dienstag. 06.12.16 12:00 - 14:00, Dienstag. 03.01.17 16:00 - 18:00, Dienstag. 17.01.17 14:00 - 16:00, Mittwoch. 01.02.17 10:00 - 12:00, Dienstag. 04.04.17 14:00 - 16:00, Dienstag. 16.05.17, Dienstag. 30.05.17, Dienstag. 04.07.17, Dienstag. 18.07.17, Dienstag. 08.08.17, Dienstag. 22.08.17, Dienstag. 29.08.17, Dienstag. 12.09.17 12:00 - 14:00, Dienstag. 26.09.17 14:00 - 16:00, Dienstag. 26.09.17 16:00 - 18:00, Dienstag. 10.10.17 12:00 - 14:00, Dienstag. 24.10.17 10:00 - 12:00, Dienstag. 24.10.17 16:00 - 18:00, Mittwoch. 01.11.17 12:00 - 14:00, Dienstag. 28.11.17, Dienstag. 30.01.18 14:00 - 16:00, Dienstag. 03.04.18 10:00 - 12:00, Dienstag. 17.04.18, Dienstag. 15.05.18 12:00 - 14:00, Mittwoch. 13.06.18, Dienstag. 26.06.18, Dienstag. 03.07.18 10:00 - 12:00, Dienstag. 10.07.18 12:00 - 15:00, Dienstag. 24.07.18, Dienstag. 14.08.18, Dienstag. 04.09.18 10:00 - 12:00, Dienstag. 23.10.18 14:00 - 16:00, Dienstag. 23.10.18 16:00 - 18:00, Dienstag. 06.11.18, Dienstag. 18.12.18, Mittwoch. 06.03.19, Dienstag. 26.03.19, Dienstag. 02.04.19 10:00 - 12:00, Dienstag. 02.04.19 12:00 - 14:00, Dienstag. 16.04.19, Dienstag. 28.05.19, Dienstag. 11.06.19, Dienstag. 18.06.19, Dienstag. 23.07.19 10:00 - 12:00, Dienstag. 23.07.19 12:00 - 14:00, Dienstag. 13.08.19, Dienstag. 27.08.19, Dienstag. 15.10.19, Dienstag. 29.10.19, Dienstag. 05.11.19, Dienstag. 03.12.19, Dienstag. 07.01.20, Montag. 20.01.20 10:00 - 12:00, Dienstag. 04.02.20, Mittwoch. 15.04.20, Dienstag. 28.04.20 14:00 - 16:00, Dienstag. 26.05.20, Dienstag. 07.07.20 10:00 - 12:00, Dienstag. 14.07.20 14:15 - 15:45, Mittwoch. 19.08.20, Mittwoch. 21.10.20, Mittwoch. 04.11.20 12:15 - 13:45, Ort: 52/E05, 11/211, 41/E08
- Abschlussarbeitenkolloquium FG Makroökonomik (Prof. Dinger)
- Abschlussarbeitenkolloquium FG Makroökonomik (Prof. Dinger)
- Abschlussarbeitenkolloquium FG Marketing (Prof. Baumgartner)
-
Absolventenkolloquium FG Internationale Wirtschaftspolitik [Prof. Westermann]
Mo. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (29/220), Termine am Montag. 01.04.19 10:00 - 11:00, Montag. 01.04.19 11:00 - 12:00, Montag. 08.04.19 10:00 - 12:00, Montag. 28.10.19 10:00 - 11:00, Montag. 28.10.19 11:00 - 12:00, Freitag. 17.04.20 10:00 - 11:00, Mittwoch. 21.10.20 17:00 - 18:00, Mittwoch. 21.10.20 18:00 - 19:00, Dienstag. 13.04.21 17:00 - 18:00, Ort: (in BBB in StudIP „Absolventenkolloquium Internationale Wirtschaftspolitik“ unter dem Reiter "Meetings"), (BBB in StudIP „Absolventenkolloquium Internationale Wirtschaftspolitik“ unter dem Reiter "Meetings"), (BBB in StudIP „Absolventenkolloquium Internationale Wirtschaftspolitik“ Informationsveranstaltung)
-
Bachelor-Abschlussarbeitenkolloquium FG International Accounting (Prof. Scholze)
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) k.A.
-
FG BWL/Unternehmensführung: Abschlussarbeiten
Termine am Freitag. 30.04.21, Freitag. 28.05.21, Freitag. 25.06.21, Freitag. 30.07.21, Freitag. 27.08.21, Freitag. 24.09.21 10:15 - 11:45
Projektseminar (Offizielle Lehrveranstaltungen)
- [Wirtschaftsinformatik M IX :] WI-Projekt: Advanced Management Support
-
[WIWI-B-02S01-EC:] Projektseminar Applied Economics
Fr. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 01/B01
-
Wirtschaftsinformatik M IX : WI-Project (Prof. Teuteberg)
Termine am Dienstag. 24.11.20 13:00 - 15:00, Dienstag. 08.12.20 13:00 - 14:30, Dienstag. 26.01.21 13:00 - 14:15, Ort: (BBB-Meetingraum)
-
Wirtschaftsinformatik M IX: WI-Projekt [Teil 1]
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) - Auftaktreffen k.A.
- WIWI-B-08S01-WI: BSc-WI-Projekt
-
WIWI-M-02S01-EC: Projektseminar Economics (Prof. Wilde)
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 01/B01
Proseminar (Offizielle Lehrveranstaltungen)
-
[WIWI-B-01009-SK] Proseminar Innovationsmanagement
Fr. 17:45 - 19:15 (wöchentlich) - Offene Sprechstunde k.A., Termine am Freitag. 26.03.21 18:00 - 19:00, Freitag. 02.07.21 - Samstag. 03.07.21 10:00 - 18:00
-
WIWI-B-01009-SK: Proseminar (Prof. Hoppe)
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - virtueller Termin k.A.
-
WIWI-B-01009-SK: Proseminar (Prof. Wosnitza)
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) k.A.
-
WIWI-B-01009-SK: Proseminar Prof. Baumgartner
Termine am Dienstag. 02.03.21 10:00 - 12:30, Ort: (https://webconf.uos.de/b/lis-4hi-dhp-tgh )
-
WIWI-B-01009-SK: Proseminar Prof. Engel (Umweltökonomie)
Termine am Donnerstag. 18.02.21, Donnerstag. 03.06.21, Donnerstag. 10.06.21, Donnerstag. 17.06.21, Donnerstag. 24.06.21, Donnerstag. 01.07.21 14:15 - 15:45, Ort: (Virtueller Meeting-Raum der Veranstaltung (Bereich "Meetings"))
- WIWI-B-01009-SK: Proseminar Prof. Gaube
-
WIWI-B-01009-SK: Proseminar Prof. Grundke
Termine am Mittwoch. 10.02.21 12:00 - 13:00, Ort: (BBB)
- WIWI-B-01009-SK: Proseminar Prof. Müller (BWL)
-
WIWI-B-01009-SK: Proseminar Prof. Wilde
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 01/B01
Tutorium (Offizielle Lehrveranstaltungen)
- [WIWI-B-01016-MA] Tutorium zu Grundlagen der Organisation
-
[WIWI-B-01016-MA] Tutorium zu Grundlagen der Organisation
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) k.A.
-
[WIWI-B-01016-MA] Tutorium zu Grundlagen der Organisation
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) k.A.
-
[WIWI-B-01016-MA] Tutorium zu Grundlagen der Organisation
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) k.A.
- [WIWI-B-01016-MA] Tutorium zu Grundlagen der Organisation
-
[WIWI-B-01016-MA] Tutorium zu Grundlagen der Organisation
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) k.A.
-
[WIWI-B-01016-MA] Tutorium zu Grundlagen der Organisation
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) k.A.
-
[WIWI-B-01016-MA] Tutorium zu Grundlagen der Organisation
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) k.A.
-
[WIWI-B-01016-MA] Tutorium zu Grundlagen der Organisation
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) k.A.
-
[WIWI-B-01016-MA] Tutorium zu Grundlagen der Organisation
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) k.A.
-
[WIWI-B-01016-MA] Tutorium zu Grundlagen der Organisation
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) k.A.
- [WIWI-B-01016-MA] Tutorium zu Grundlagen der Organisation
- [WIWI-B-01016-MA] Tutorium zu Grundlagen der Organisation
-
[WIWI-B-01016-MA] Tutorium zu Grundlagen der Organisation
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) k.A.
- [WIWI-B-01016-MA] Tutorium zu Grundlagen der Organisation
-
WIWI-B-01005-ME: Tutorium zu Statistik für Wirtschaftswissenschaftler
Fr. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) k.A.
-
WIWI-B-01005-ME: Tutorium zu Statistik für Wirtschaftswissenschaftler
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) k.A.
-
WIWI-B-01005-ME: Tutorium zu Statistik für Wirtschaftswissenschaftler
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) k.A.
-
WIWI-B-01005-ME: Tutorium zu Statistik für Wirtschaftswissenschaftler
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) k.A.
-
WIWI-B-01005-ME: Tutorium zu Statistik für Wirtschaftswissenschaftler
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) k.A.
-
WIWI-B-01005-ME: Tutorium zu Statistik für Wirtschaftswissenschaftler
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) k.A.
-
WIWI-B-01005-ME: Tutorium zu Statistik für Wirtschaftswissenschaftler
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) k.A.
-
WIWI-B-01005-ME: Tutorium zu Statistik für Wirtschaftswissenschaftler
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) k.A.
-
WIWI-B-01006-EC: Tutorium zu Grundlagen der Mikroökonomik Di_8
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) k.A.
-
WIWI-B-01006-EC: Tutorium zu Grundlagen der Mikroökonomik Di_12
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) k.A.
-
WIWI-B-01006-EC: Tutorium zu Grundlagen der Mikroökonomik Di_14
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) k.A.
- WIWI-B-01006-EC: Tutorium zu Grundlagen der Mikroökonomik Di_18
-
WIWI-B-01006-EC: Tutorium zu Grundlagen der Mikroökonomik Do_10
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) k.A.
-
WIWI-B-01006-EC: Tutorium zu Grundlagen der Mikroökonomik Do_18
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) k.A.
-
WIWI-B-01006-EC: Tutorium zu Grundlagen der Mikroökonomik Fr_14
Fr. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) k.A.
- WIWI-B-01006-EC: Tutorium zu Grundlagen der Mikroökonomik Mi_10
-
WIWI-B-01006-EC: Tutorium zu Grundlagen der Mikroökonomik Mi_10_(2)
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) k.A.
-
WIWI-B-01006-EC: Tutorium zu Grundlagen der Mikroökonomik Mi_12
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) k.A.
-
WIWI-B-01006-EC: Tutorium zu Grundlagen der Mikroökonomik Mi_16
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) k.A.
-
WIWI-B-01006-EC: Tutorium zu Grundlagen der Mikroökonomik Mo_8
Mo. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) - Tutorium k.A.
-
WIWI-B-01006-EC: Tutorium zu Grundlagen der Mikroökonomik Mo_10
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) k.A.
-
WIWI-B-01006-EC: Tutorium zu Grundlagen der Mikroökonomik Mo_14
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) k.A.
-
WIWI-B-01006-EC: Tutorium zu Grundlagen der Mikroökonomik Mo_18
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) k.A.
-
WIWI-B-01007-AC: Tutorium zu Kosten- und Leistungsrechnung
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) k.A.
-
WIWI-B-01007-AC: Tutorium zu Kosten- und Leistungsrechnung
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) k.A.
-
WIWI-B-01007-AC: Tutorium zu Kosten- und Leistungsrechnung
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) k.A.
-
WIWI-B-01007-AC: Tutorium zu Kosten- und Leistungsrechnung
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) k.A.
-
WIWI-B-01007-AC: Tutorium zu Kosten- und Leistungsrechnung
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) k.A.
-
WIWI-B-01007-AC: Tutorium zu Kosten- und Leistungsrechnung
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) k.A.
-
WIWI-B-01007-AC: Tutorium zu Kosten- und Leistungsrechnung
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) k.A.
-
WIWI-B-01007-MA: Tutorium für Tutor*innen der Kosten- und Leistungsrechnung
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) k.A.
-
WIWI-B-01008-AC: Tutorium zu Jahresabschluss (01)
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) k.A.
-
WIWI-B-01008-AC: Tutorium zu Jahresabschluss (02)
Fr. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) k.A.
-
WIWI-B-01008-AC: Tutorium zu Jahresabschluss (03)
Mo. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) k.A.
-
WIWI-B-01008-AC: Tutorium zu Jahresabschluss (04)
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) k.A.
-
WIWI-B-01008-AC: Tutorium zu Jahresabschluss (05)
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) k.A.
-
WIWI-B-01008-AC: Tutorium zu Jahresabschluss (06)
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) k.A.
-
WIWI-B-01008-AC: Tutorium zu Jahresabschluss (07)
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) k.A.
-
WIWI-B-01008-AC: Tutorium zu Jahresabschluss (08)
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) k.A.
- WIWI-B-01008-AC: Tutorium zu Jahresabschluss (09)
-
WIWI-B-01008-AC: Tutorium zu Jahresabschluss (10)
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) k.A.
-
WIWI-B-01008-AC: Tutorium zu Jahresabschluss (11)
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) k.A.
-
WIWI-B-01008-AC: Tutorium zu Jahresabschluss (12)
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Tutorium k.A.
-
WIWI-B-01008-AC: Tutorium zu Jahresabschluss (13)
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) k.A.
- WIWI-B-01008-AC: Tutorium zu Jahresabschluss (14)
-
WIWI-B-01016-MA: Tutorium zu Grundlagen der Organisation
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) k.A.
- WIWI-B-01017-MA: Tutorium zu Grundlagen der Unternehmensführung
- WIWI-B-01017-MA: Tutorium zu Grundlagen der Unternehmensführung
- WIWI-B-01017-MA: Tutorium zu Grundlagen der Unternehmensführung
- WIWI-B-01017-MA: Tutorium zu Grundlagen der Unternehmensführung
- WIWI-B-01017-MA: Tutorium zu Grundlagen der Unternehmensführung
- WIWI-B-01017-MA: Tutorium zu Grundlagen der Unternehmensführung
Vorlesung (Offizielle Lehrveranstaltungen)
-
[WIWI-B-01013-EC:] Wirtschafts- und Finanzpolitik
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) k.A.
-
Mastermodul: Controlling M I
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) k.A., Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) k.A.
-
WIWI-B-14002-WI: Service Engineering und Management
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) k.A.
-
WIWI-M-13001-EC: Finanzwissenschaft M I: Internationale Besteuerung und Soziale Sicherung
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) k.A., Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) k.A.
-
WIWI-M-17001-EC: Makroökonomik M I (Advanced Macroeconomics)
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) k.A., Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) k.A.
Vorlesung und Seminar (Offizielle Lehrveranstaltungen)
-
WIWI-M-02003-MA: International Strategy - englischsprachige Lehrveranstaltung
Termine am Montag. 03.05.21 - Dienstag. 04.05.21, Donnerstag. 06.05.21 - Freitag. 07.05.21, Montag. 10.05.21 - Mittwoch. 12.05.21 14:00 - 17:00, Montag. 17.05.21 - Freitag. 21.05.21 14:00 - 16:15, Dienstag. 25.05.21 14:00 - 15:30, Dienstag. 25.05.21 16:00 - 17:30, Mittwoch. 26.05.21 14:00 - 15:30, Mittwoch. 26.05.21 16:00 - 17:30, Donnerstag. 27.05.21 14:00 - 15:30, Freitag. 28.05.21 14:00 - 16:15
Vorlesung und Übung (Offizielle Lehrveranstaltungen)
-
Master Course: Economics of Environmental Behavior and Policy
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Vorlesung k.A., Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Vorlesung k.A., Fr. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) - Übung k.A.
- WIWI-M-03105-EC: Angewandte Data Science im Bereich der Makroökonomik
-
WIWI-M-15004-AC: Wirtschaftsprüfung (Wirtschaftsprüfung II)
Fr. 14:00 - 18:00 (wöchentlich) k.A.
Vorlesung/Übung (Offizielle Lehrveranstaltungen)
-
[WIWI-M-18003-WI:] Decision Support Systems
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - Vorlesung k.A., Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Übung k.A.
-
[WIWI-M-18004-WI:] Wirtschaftskybernetik
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) k.A.
Projektgruppe (Offizielle Lehrveranstaltungen)
-
[WIWI-B-02004-EC:] Studienprojekt für das Kernfach VWL im 2-Fächer-Bachelor
Mi. 13:30 - 14:30 (wöchentlich) - Sprechstunde k.A.