Hauptinhalt
Topinformationen
Aktuelles
28. November 2019 : Erfolgreiche Promotion am Fachgebiet BOW
Frau Dr. Kirsten Liere-Netheler schloss am 27.11.2019 ihre kumulative Dissertation mit dem Titel "Organisationale Adoption im Kontext der digitalen Transformation in der Industrie - Eine qualitative Analyse von Einflussfaktoren und Auswirkungen" erfolgreich ab.
25. November 2019 : Dr. Andreas Jede (ehem. UWI Doktorand) zum Professor berufen
Herr Dr. Andreas Jede hat einen Ruf an die Hochschule Osnabrück (https://www.hs-osnabrueck.de/) auf eine Controlling-Professur angenommen und wird die Stelle zum 01.02.2020 antreten.
05. November 2019 : Ringvorlesung im Wintersemester 2019/2020
Das Graduiertenkolleg VA-EVA präsentiert die relevanten Forschungsergebnisse! Seit 2018 forschen sechs Promovierende und sieben Professor_Innen aus fünf Fachbereichen der Universität Osnabrück gemeinsam in dem Graduiertenkolleg VA-EVA zum Einsatz digitaler Technologien in der Arbeitswelt. Im laufenden WiSe 19/20 vermitteln die Promovierenden, ProfessorInnen sowie externe ReferentInnen die ersten Ergebnisse praxisnah und verständlich für alle Interessierten.
06. September 2019 : Einladung zum Start des Projekts Reko mit Jens Spahn
Am 01.10.2019 wird das Projekt Reko (DAK, Konsortialpartner Gesundheitsregion Euregio e.V. sowie Universität Osnabrück, Prof. Teuteberg, Prof. Hülsken-Giesler) im Beisein von Gesundheitsminister Spahn offiziell auf dem Länderübergreifenden Gesundheitsgipfel in Nordhorn eröffnet.
03. September 2019 : Beitrag bei der CHER 32nd Annual Conference
Frau Ilse Hagerer stellte einen Forschungsbeitrag auf der diesjährigen CHER-Conference an der Universität Kassel vor.
06. August 2019 : Bachelor- und Masterstudiengänge Wirtschaftsinformatik erfolgreich reakkreditiert
Am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften wurden der Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik und der Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik von der Akkreditierungsagentur ASIIN e.V. erfolgreich reakkreditiert.
Das Institut für Informationsmanagement und Unternehmensführung (IMU) bedankt sich bei allen, die die Reakkreditierung unterstützt und begleitet haben, und freut sich den Studierenden weiterhin ausgezeichnete Lehre anbieten zu können.
Die genauen Informationen zu den Studiengängen...
05. Juli 2019 : Beiträge bei der 5th International Conference on Higher Education Advances (HEAd’ 19)
Frau Dr. Kristin Vogelsang und Frau Ilse Hagerer waren mit Beiträgen auf der diesjährigen HEAd’ 19 in Valencia vertreten.
01. Juli 2019 : Erfolgreicher Abschluss des Fallstudienseminars "Applied Analytics" am Fachgebiet Management Support und Wirtschaftsinformatik (MSWI) in Kooperation mit der Hochschule Osnabrück und der Mars GmbH
Von April bis Juni 2019 fand das „Applied Analytics“ Seminar als Kooperationsveranstaltung zwischen Universität und Hochschule Osnabrück gemeinsam mit dem Data Scientist Michael Fitzke von der Mars GmbH statt. Thema der diesjährigen Veranstaltung war die Analyse von unstrukturierten Text- und Bilddaten u.a. in Amazon-Rezensionen und Twitter-Daten. Aus den Analysen sollten Handlungsempfehlungen für die Marketingabteilung von Mars Petcare bezüglich der Einführung eines neuen Produkts abgeleitet...
03. Mai 2019 : Eine Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (Entgeltgruppe 13 TV-L, 100%) am UWI
Am Fachgebiet Unternehmensrechnung und Wirtschaftsinformatik der Universität Osnabrück (Prof. Dr. Frank Teuteberg) ist vorbehaltlich der Mittelfreigabe im Projekt „SoDigital“ frühestens zum 1. Juli 2019 eine Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (Entgeltgruppe 13 TV-L, 100 %) für die Dauer von 3 Jahren zu besetzen.
09. April 2019 : Lehrveranstaltung Business Process Management-Fallstudien
Für die Veranstaltung konnten wir in diesem Semester einen externen Lehrbeauftragten von EWE gewinnen.
Blätterfunktion Ergebnisseiten
Page 3 of 16.
Zurückzur vorherigen Seite / Seite: 2 / aktuelle Seite: 3 / Seite: 4 / .... Weiter zur nächsten Seite