Hauptinhalt
Topinformationen
Management Support Systems II (Decision Support Systems)
Ansprechpartner

Marcel Breuer, M.Sc.
Raum: 47/209
Tel.: +49 541 969-4823
Allgemeines
Offizieller Modultitel: | Unternehmensplanung und -führung |
Modulidentifier: | WIWI-M-18001-WI |
Veranstaltungssprache: | deutsch |
Semester: | jedes Sommersemester |
Umfang: | 6 SWS |
Leistungspunkte: | 10 ECTS |
Dauer: | 1 Semester |
Studienbereiche
- M.Sc. Wirtschaftsinformatik > Major Elective Advanced Management Support
- M.Sc. Betriebswirtschaftslehre > Wahlpflichtbereich
- M.Sc. Economics > Wahlpflichtbereich
Veranstaltungsaufbau
- Decision Support Systems Vorlesung/Übung (4 SWS)
- Decision Support Systems Rechnerübung (2 SWS) (Für eigenständige Rechnerübungen sind wöchentlich mehrere Termine im CIP-Pool reserviert.)
- Wirtschaftskybernetik Vorlesung/Übung (2 SWS)
Lernziele
Decision Support Systems
- Sie erlernen relevante Methoden und Modelle (Faktenwissen) zur Unterstützung unternehmerischer Planungsentscheidungen mittels repräsentativer Werkzeuge.
- Sie verstehen die zugehörigen Konzepte und können ihre relative Einsetzbarkeit beurteilen (metakognitives Wissen).
- Sie können die Methoden auf reale unternehmerische Planungsprobleme anwenden (prozedurales Wissen) und Entscheidungsalternativen erzeugen.
- Sie können Modellergebnisse analysieren und Entscheidungsalternativen bewerten (prozedurales/metakognitives Wissen).
Wirtschaftskybernetik
- Sie erlernen anhand der System-Dynamics-Methode dynamische Analysen und Optimierungen für betriebs- und volkswirtschaftliche Fragestellungen mittels repräsentativer Werkzeuge durchzuführen.
Software
Literaturempfehlungen
- Turban, Efraim; Sharda, Ramesh; Delen, Dursun: Decision Support and Business Intelligence Systems. 9. Aufl., Pearson Prentice Hall, 2014
- Suhl, Leena; Mellouli, Taieb: Optimierungssysteme: Modelle, Verfahren, Software, Anwendungen. 3. korr. Aufl., Springer, 2013
- Werners, Brigitte: Grundlagen des Operations Research: Mit Aufgaben und Lösungen. 3. überarb. Aufl. 2013
- Power, Daniel J.: Decision support systems: concepts and resources for managers. Quorum Books, 2002
- Sterman, John D.: Business Dynamics. McGraw Hill, 2000
- Goodman, Michael R.: Study Notes in System Dynamics. Cambridge, 1983
Prüfungsleistungen
120-minütige Klausur am Ende des Semesters. Die Klausur besteht zu:
- 50 % aus Vorlesungsinhalten und zu
- 50 % aus Übungsinhalten.
Inhaltsübersicht
Gegenstand der Veranstaltung „Management Support Systems II (Decision Support Systems)“ sind Modelle und Methoden zur Darstellung von Verfahren des Operations-Research und ihrer Anwendung in der Unternehmensplanung sowie zur dynamischen Analyse und Optimierung wirtschaftlicher Fragestellungen. Die folgenden Themengebiete werden dabei behandelt:
Decision Support Systems(2/3 der Veranstaltung) | Wirtschaftskybernetik(1/3 der Veranstaltung) |
---|---|
|
|
Diese Themengebiete werden im Rahmen der Vorlesung theoretisch vorgestellt und in der begleitenden Übung in Übungsaufgaben mit der passenden Software praktisch vertieft, sodass die Theorie durch den praktischen Einsatz besser verstanden werden kann.