Fachbereich 9

Wirtschaftswissenschaften


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

22. Juni 2022 : Abschlussarbeiten im Wintersemester 2022/2023

Im kommenden Sommersemester 2022 vergibt unser Fachgebiet BWL / Organisation und Wirtschaftsinformatik erneut Plätze für Abschlussarbeiten. Vom 20. Juni 2022 bis 27. Juni 2022 können Studierende der Studiengänge B. Sc. und M. Sc. der Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsinformatik am Bewerbungsverfahren für Abschlussarbeiten via OPIuM / HISinOne teilnehmen.

 

 

 

 

 

 

Folgende Themen werden wir im Wintersemester 2022/2023 anbieten:

 

Digitale Hochschullehre (Jonas Kötter):

  • Analyse der emotionalen Veränderung von Studierenden bedingt durch den Arbeitsplatzverlust während der COVID-19-Pandemie
  • Empirische Analyse der Belastung und Beanspruchung von Studierenden im digitalen Semester unter COVID-19-Bedingungen
  • Analyse des individuellen Lern- bzw. Studienerfolgs von Studierenden im digitalen Semester

 

Barrieren der digitalen Transformation (Henning Brink):

  • Future Skills - Kompetenzen für die digitale Transformation (Literaturreview, Review von Stellenanzeigen, Interviews)
  • Unternehmenskulturelle Barrieren der digitalen Transformation (Literaturreview, Fragebogen, Interview)
  • Überwindung von Barrieren der Digitalen Transformation (Interviews, Workshops)

 

Management der digitalen Transformation (Fynn-Hendrik Paul):

  • Future Skills - Kompetenzen für die digitale Transformation (Literaturreview, Review von Stellenanzeigen, Interviews)
  • Charakteristik des Digital Mindsets (Interviews, Umfrage)
  • Die Rolle des Digital Mindsets bei der Überwindung von Barrieren der Digitalen Transformation (Literaturreview, Interviews)

 

Einen umfassenderen Überblick über die Themengebiete und den Schreibprozess an unserem Fachgebiet erhalten Sie vorläufig in unserer StudIP-Veranstaltung (Link).

 

Bei Rückfragen stehen die Betreuer sehr gerne zur Verfügung.