Hauptinhalt
Topinformationen
Aktuelles
23. Februar 2023 : Teilnahme an der HICSS 2023
Präsentation von 3 Papern im Rahmen der HICSS 2023
01. November 2022 : Teilnahme an der Internationalen Konferenz für Informationssysteme
Juniorprofessur auf der ICIS in Kopenhagen vertreten
01. November 2022 : Doktorandenseminar in St. Ottilien
Gemeinsames Seminar der Universitäten Kassel, St. Gallen und Osnabrück
30. September 2022 : Spielerisch zum Lernerfolg
Beitrag von Sofia Schöbel im Journal of Management Education (JME) angenommen
20. September 2022 : Teilnahme am Academy of Management Meeting (AOM)
Erfolgreiche Panel Diskussion zum Thema Gamification im Bereich Management Education
29. Juni 2022 : Sofia Schöbel belegt den dritten Platz bei dem AISD First Award
Im Rahmen der European Conference on Information Systems (ECIS2022) wurde erstmalig der AISD First Award verliehen.
Der Award wird für herausragende erste Publikationen in A oder B klassifzierten Journal Outlets vergeben.
Nach der erfolgreichen Bewerbung wurde Sofia Schöbel für die Top 3 nominiert und belegte den dritten Platz mit Ihrem Paper "Caputuring the complexity of gamification elements: a holistic approach for analysing existing and deriving novel gamification designs". Das Paper...
07. Juni 2022 : Keynote im Rahmen des Subscription Leaders Summit 2022
Vortrag zum Thema künstliche Intelligenz und Chatbots auf dem SLS 2022 in Frankfurt
18. Oktober 2021 : Erfolgreiche Veröffentlichung HMD Beitrag zu interaktiven Lernvideos
Wie kann man Lernvideos interaktiv gestalten, um den Lernerfolg und das Engagement von Studierenden zu verbessern?
Mit dieser und anderen Fragestellungen setzt sich ein veröffentlichter HMD Beitrag auseinander, an dem Sofia Schöbel als Koautorin beteiligt war.
12. September 2021 : Zum 01. Oktober 2021 begrüßt der Fachbereich herzlich Frau Prof. Dr. Sofia Schöbel für das Fachgebiet Wirtschaftsinformatik
Vor ihrer Tätigkeit als Juniorprofessorin an der Universität Osnabrück war Sofia Schöbel Postdoktorandin und Forschungsgruppenleiterin am Fachgebiet für Wirtschaftsinformatik der Universität Kassel. Sie promovierte an der Universität Kassel, am Fachgebiet für Wirtschaftsinformatik zum Thema Gamifizierung in der digitalen Lehre. Ihre Forschungsinteressen und Schwerpunkte liegen im Bereich der persuasiven Systemgestaltung, dem Einsatz und der Gestaltung von smarten Assistenten sowie der...