Hauptinhalt
Topinformationen
Einführungsveranstaltungen für Wirtschaftswissenschaftlerinnen und Wirtschaftswissenschaftler im Wintersemester 2022/2023
Liebe Erstsemesterstudierende,
herzlich willkommen am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität Osnabrück!
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für ein Studium an unserem Fachbereich entschieden haben und laden Sie zu unseren Begrüßungs- und Informationsveranstaltungen ein:
Begrüßung der Erststemester aller Studiengänge des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften durch den Dekan, Prof. Frank Westermann, Ph.D.
anschließend
Vorstellung der Fachschaft Wirtschaftswissenschaften
Beginn der Studienanfängertutorien in Kleingruppen
Dienstag, 18. Oktober 2022
10:00 — 12:00 Uhr
Raum 01/E01
Weitere Informationsveranstaltungen nach Studiengängen
- Zentrale Veranstaltung: Begrüßung aller Erstsemester der Universität Osnabrück und Informationsstände
- Zentrale Veranstaltung für den 2-Fächer-Bachelorstudiengang (Kernfach VWL bzw. Nebenfach WiWi)
- Fachspezifische Informationen zu Kernfach VWL und Nebenfach WiWi im 2-Fächer-Bachelorstudiengang
- Bachelor Wirtschaftswissenschaft
- Master Betriebswirtschaftslehre
- Master Economics
- Bachelor Wirtschaftsinformatik
- Master Wirtschaftsinformatik
_________________________________________________________________________________________
Zentrale Veranstaltung: Begrüßung aller Erstsemester der Universität Osnabrück und Informationsstände
Informationsstände zu der Universität Osnabrück, der regionalen Wirtschaft und der Kulturszene Osnabrücks
Mittwoch, 19. Oktober 2022
9:30 — 13:00 Uhr
OsnabrückHalle
Die Begrüßung der Präsidentin fängt um 9:30 Uhr an und dauert ca. eine Stunde.
Weitere Informationen zur Begrüßung und zu den Informationsständen
_________________________________________________________________________________________
Zentrale Veranstaltung: Informationen zum Professionalisierungsbereich für Studierende aller Fächer des 2-Fächer-Bachelorstudiengangs
Frank Ehninger, Koordinationsstelle für den Professionalisierungsbereich
Montag, 17. Oktober 2022
12:30 — 14:00 Uhr
Raum 15/E13
Informationen zum 2-Fächer-Bachelorstudiengang mit dem Kernfach Volkswirtschaftslehre bzw. dem Nebenfach Wirtschaftswissenschaft
Elena Romanenchuk, Fachstudienberaterin für BWL/VWL
Mittwoch, 19. Oktober 2022
14:00 — 16:00 Uhr
Raum: 15/318
_________________________________________________________________________________________
Informationen zum Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaft
Elena Romanenchuk, Fachstudienberaterin für BWL/VWL
Mittwoch, 19. Oktober 2022
11:00 — 13:00 Uhr
Raum: 15/E10
Informationen zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre
Elena Romanenchuk, Fachstudienberaterin für BWL/VWL
Dienstag, 18. Oktober 2022
14:30 — 16:00 Uhr
Raum: 15/E07
Information on the Master´s program in Economics
Prof. Dr. Thomas Gaube, Professor of Public Economics
Elena Romanenchuk, study program advisor for Business Administration and Economics
Tuesday, October 18, 2022
12:30 — 14:00
Room: 15/318
_________________________________________________________________________________________
Informationen zum Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik
Sarah Bokel, Fachstudienberaterin für Wirtschaftsinformatik
Mittwoch, 19. Oktober 2022
11:00 — 13:00 Uhr
Raum: 41/112
Informationen zum Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik
Sarah Bokel, Fachstudienberaterin für Wirtschaftsinformatik
Dienstag, 18. Oktober 2022
14:30 — 16:00 Uhr
Raum: 15/318
_________________________________________________________________________________________