Main content
Top content
Aktuelles
Top content
Neue Publikationen
Bartkowski, B.; Baaken, M. C.; Nagpal, M.; Sodoge, J.; & de Brito, M. M. (2025). What constitutes sustainable agriculture for different audiences in Germany? A comparative analysis of large-scale text data. People and Nature, 00, 1–16. https://doi.org/10.1002/pan3.70003
Hembach-Stunden, K., Vorlaufer, T., Engel, S. 2024. False and missed alarms in seasonal forecasts affect individual adaptation choices. Q Open 4: 1–22. https://doi.org/10.1093/qopen/qoad031
Baaken, M.C.; Kuhfuss, L.; Bougherara, D.; Czajkowski, M.; Rodriguez-Entrena, M.; Höhler, J.; Lagerkvist, C.-J.; Paparella, A.; Quendler, E.; Rommel, J.; Sagebiel, J.; Schulze, C.; Šumrada, T.; Tensi, A.F.; Thoyer, S.; Vecchio, R.; Zagórska, K. (2024). Multi-country perspectives on best practices and barriers to preference elicitation lab-in-the-field experiments with farmers, Applied Economic Perspectives and Policy, https://doi.org/10.1002/aepp.13488
Waldhof, G. 2024. Moral value conflicts in the German debate about genetically engineered foods. Journal of Consumer Protection and Food Safety 2024. https://doi.org/10.1007/s00003-024-01519-3
Engel, S., Janssen, C. 2024. The Inner Development Goals as an Innovative Approach to Sustainable Development: Conceptualization, Implementation, and Evaluation of an Experiential University Seminar for Holistic Sustainability Education. 2024. In Leung, E. (ed.), Engaging in Prosocial Behaviour for an Inclusive Society. IntechOpen. ISBN 978-1-83769-900-1. https://www.intechopen.com/books/1004050. Direkter Link zum Kapitel: https://www.intechopen.com/chapters/1193423.
Hembach-Stunden, K., Vorlaufer, T., Engel, S. 2024. Threshold ambiguity and sustainable resource mangement: A lab experiment. Ecological Economics 226: 108353. https://doi.org/10.1016/j.ecolecon.2024.108353
Baaken, M.C.; Vollan, B. (2024). "Identifying behavior change interventions with deep leverage: a conceptual and qualitative case study with farmers from Germany", Sustainability Science, https://doi.org/10.1007/s11625-024-01540-3
Waldhof, G. (2024). Improving Science Communication About Genome Editing - Mitigating Strong Moral Convictions Through Shared Moral Goals, in: A Roadmap for Plant Genome Editing pp. 493-517 https://doi.org/10.1007/978-3-031-46150-7_30
Möckel, S.; Baaken, M.C.; Bartkowski, B.; Beckmann, M; Strauch, M; Stubenrauch, J; Volk, M.; et al. (2024). "Zukunftsfähige Agrarlandschaften in Deutschland - praktische Maßnahmen und ihre Wirksamkeit im Vergleich", Natur und Recht 46, 13-24, https://doi.org/10.1007/s10357-023-4282-y
Baaken, M.C.; Bartkowski, B.; Rode, J. (2023). “Exploring farmers' support needs for the adoption of agri-environmental practices: An application of the Theoretical Domains Framework”, Environmental Research Communications, 5 (11), https://doi.org/10.1088/2515-7620/ad03b0
21. May 2025 : Abschlusstreffen des EU-Projekts FRAMEwork in Prag
Vom 13. bis 15. März fand an der Tschechischen Agraruniversität in Prag das Abschlusstreffen des EU-Projekts FRAMEwork sowie die hybride Konferenz „Transforming Agroecosystems Together“ statt.
Vom Fachgebiet Umweltökonomie nahmen Thomas Rellensmann und Moritz Fritschle teil.
12. May 2025 : Marieke Baaken hält keynote auf der BeSafeBeeHoney 2025 Konferenz in Sarajevo, Bosnien und Herzegowina
Die 2. internationale Konferenz BeSafeBeeHoney - BeeForward: Exploring Beekeeping Innovations and Science fand vom 6. bis 7. Mai 2025 in Sarajewo, Bosnien und Herzegowina, statt. Die von COST (European Cooperation in Science and Technology) finanzierte Konferenz brachte mehr als 100 Experten, Forscher und Imker zu bahnbrechenden Diskussionen über die Gesundheit der Honigbiene, Nachhaltigkeit - mit besonderem Augenmerk auf die Verknüpfung mit der Landwirtschaft - und Innovation zusammen.
24. April 2025 : Forschung zu sozialen Kipppunkten in Podcast vorgestellt
Die BEE-Forscherin Franziska Gaupp sprach kürzlich über positive soziale Kipppunkte im „Eco Thoughts“-Podcast, der von der Universität Kopenhagen veranstaltet wird.
03. April 2025 : LAERE-Kongress
Der erste LAERE-Kongress fand vom 19. bis 21. März 2025 in Bogota statt.
12. March 2025 : Thomas Falk von IFPRI und CGIAR besuchte das Fachgebiet Umweltökonomie
Am 26. Februar 2025 besuchte Thomas Falk, ein renommierter wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Natural Resources and Resilience Unit des IFPRI, das Fachgebiet für Umweltökonomie und das Institut für Umweltsystemforschung (IUSF).
20. January 2025 : Projekt „Inner Growth for Sustainability Transformation“ im Podcast vorgestellt
Franziska Gaupp, Mitglied der BEE-Gruppe, wurde kürzlich eingeladen, im Podcast „Being Underwater“ über ihre Forschung zu sprechen.
08. November 2024 : Drei neue Mitglieder in unserer Abteilung für Umweltökonomie
Wir begrüßen Dr. Franziska Gaupp, Ronald Walusimbi und Henriette Figueroa als neue Mitglieder in unserem Team.
05. November 2024 : Ergebnisse aus DFG-gefördertem Projekt zur Visionsbildung auf Konferenzen und Treffen mit Stakeholdern vorgestellt
Die Ergebnisse unseres Projekts „Envisioning - and discussing - collective action for sustainability“ wurden in einem wissenschaftlichen Paper veröffentlicht und auf mehreren Konferenzen vorgestellt, z. B. auf der 25. BIOECON-Konferenz in Cambridge, dem 9. Experimental Economics for the Environment Workshop in Bochum und einer akademischen preCOP16-Veranstaltung zum Thema nachhaltige Wasserwirtschaft in Cali. Darüber hinaus wurden sechs Treffen mit Stakeholdern in Kolumbien organisiert, um die...
17. October 2024 : Franziska Gaupp spricht auf dem Sustainable FUTURE Summit in Hamburg
Der Sustainable FUTURE Summit, eine Veranstaltungsreihe des FUTURE Institute for Sustainable Transformation in Hamburg, brachte Experten, Entscheidungsträger und interessierte Akteure zusammen, um über Themen der nachhaltigen Transformation in Gesellschaft und Wirtschaft zu diskutieren.
15. October 2024 : 6. REECAP Konferenz 2024 in Córdoba
Vom 24.09. bis zum 26.09.2024 trafen sich Agrar- und Experimentalökonominnen und -ökonomen des REECAP Konsortiums zur sechsten jährlichen Konferenz in Córdoba, Spanien.
Blätterfunktion Ergebnisseiten
Page 1 of 7.
aktuelle Seite: 1 / Seite: 2 / Seite: 3 / .... Weiter to next page