Main content
Top content
12. June 2025 : Mitglieder der Arbeitsgruppe Umweltökonomie bei REECAP-Konferenz in Leipzig
Vom 2. bis 5. Juni fand im Deutschen Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) in Leipzig das siebte jährliche Treffen des Forschungsnetzwerks REECAP (Research Network on Economic Experiments for the Common Agricultural Policy) statt. Von der Arbeitsgruppe Umweltökonomie nahmen Marieke Baaken, Moritz Fritschle und Thomas Rellensmann teil.
Im Mittelpunkt der Konferenz stand der Austausch zu aktuellen Forschungsarbeiten in der experimentellen und verhaltensökonomischen Agrarökonomie. Diskutiert wurden unter anderem Themen wie die Gemeinsame Agrarpolitik, Biodiversität in Agrarlandschaften sowie politische Maßnahmen entlang der Ernährungssysteme. Das Programm umfasste neben Fachvorträgen und Keynotes von Ulf Liebe und Sven Anders auch Workshops zu Choice-Experimenten und Living Labs sowie eine Exkursion zur experimentellen Forschungsstation in Bad Lauchstädt.
Moritz Fritschle und Thomas Rellensmann präsentierten Ergebnisse aus dem FRAMEwork-Projekt zum Einsatz eines Identitäten-Frameworks von Landwirt:innen zur Erklärung von Präferenzen für Agrarumweltverträge sowie zur Aussagekraft ökonomischer Experimente in der Politikberatung.