Hauptinhalt
Topinformationen
[Proseminar] Innovationsmanagement
9.2610
Dozenten
Beschreibung
Qualifikationsziel:
Die Studierenden sollen durch die erste selbstständige, wissenschaftliche Bearbeitung einer vorgegebenen Fragestellung grundlegende Kompetenzen im wissenschaftlichen Arbeiten vertiefen und ausbauen. Dies bezieht sich insbesondere auf die Recherche, die Auswertung und die Verwendung wissenschaftlicher Literatur, das Verfassen wissenschaftlicher Texte und in die Präsentation wissenschaftlicher Ausarbeitungen.
Themenfelder:
A) Digitalisierung und Innovation
B) Open Innovation
C) Inkubatoren/Akzeleratoren
D) Soziale/Ökologische Nachhaltigkeit und Innovation
Weitere Details entnehmen Sie bitte der Seminarankündigung im Downloadbereich zur Veranstaltung.
Weitere Angaben
Ort: (https://webconf.uni-osnabrueck.de/b/pro-kg6-ef4)
Zeiten: Fr. 18:00 - 19:00 (wöchentlich) - Sprechstunde nach Anmeldung,
Termine am Freitag, 09.06.2023 20:00 - 21:00, Samstag, 24.06.2023, Samstag, 01.07.2023 10:00 - 16:00
Erster Termin: Freitag, 21.04.2023 18:00 - 19:00, Ort: (https://webconf.uni-osnabrueck.de/b/pro-kg6-ef4)
Veranstaltungsart: Proseminar (Offizielle Lehrveranstaltungen)
Studienbereiche
- Wirtschaftswissenschaften > B.Sc. Wirtschaftswissenschaft (Akkreditierung 2022) > Wahlpflichtbereich > Betriebswirtschaftslehre > BWL
- Wirtschaftswissenschaften > B.Sc. Wirtschaftswissenschaft (Akkreditierung 2014) > Orientierungsphase Proseminare und wiss. Arbeiten