Hauptinhalt
Topinformationen
- Startseite
 - Fachbereich
 - Fachgebiete und Institute
- Übersicht
 - Banken und Finanzierung
(Prof. Grundke) - Bilanz-, Steuer- und Prüfungswesen
(Prof. Wosnitza) - Controlling
(Prof. Gillenkirch) - Finanzwissenschaft
(Prof. Gaube) - Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik
(Prof. Thomas) - International Accounting
(Prof. Scholze) - Internationale Wirtschaftspolitik
(Prof. Westermann) - Internationales und Interkulturelles Management
(Prof. Sievert) - Makroökonomik
(Prof. Dinger) - Marketing
(Prof. Baumgartner) - Mikroökonomik insb. Informationsökonomik
(Prof. Humphrey) - Organisation und Wirtschaftsinformatik
(Prof. Hoppe) - Ökonometrie und Statistik
(Prof. Wilde) - Umweltökonomie 
(Prof. Engel) - Unternehmensführung
(Prof. Müller) - Unternehmensrechnung und Wirtschaftsinformatik
(Prof. Teuteberg) - Digitale Innovation und Wirtschaftsinformatik
(Prof. Schöbel) - Ehemalige Fachgebiete
- Außenwirtschaft (Prof. Braulke)
 - BWL/Statistik (Prof. Knüppel)
 - Makroökonomische Theorie (Prof. Meyer)
 - Management Support und Wirtschaftsinformatik
(Prof. i.R. Dr.-Ing. Rieger) - Ökonomie und Politik des tertiären Bildungssystems (Prof. Künzel)
 - Produktions-Management und Wirtschaftsinformatik (Prof. Witte)
 - Theoretische Volkswirtschaftslehre (Prof. Gaertner)
 - Technologie- und Informationsmanagement
(apl. Prof. Hausberg) 
 - Institut für Informationsmanagement und Unternehmensführung
(IMU) - Institut für Empirische Wirtschaftsforschung
(IEW) 
 - Studieninteressierte
- Unsere Studiengänge im Überblick
 - Bewerbungsfristen und Zugangsordnungen
 - Was ist Betriebswirtschaftslehre?
 - Was ist Volkswirtschaftslehre?
 - Was ist Wirtschaftsinformatik?
 - Informationsvorträge und Schnuppervorlesungen
 - Angebote für unsere Erstsemester
 - Information for International Prospective Students
 - Wirtschaft studieren
 
 - Studium
 - Forschung
 
									