Fachbereich 9

Wirtschaftswissenschaften


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

[Bachelor] Information Economics [Exercise Class B]

9.20102

Dozenten

Beschreibung

Bestandteile des Moduls:
Vorlesung, Übung, Tutorien (Exercise Class)

Weitere Angaben

Ort: 15/105: Mi. 12:00 - 14:00 (14x), 22/215: Mi. 12:00 - 14:00 (14x)
Zeiten: Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 15/105, Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 22/215
Erster Termin: Mittwoch, 18.10.2023 12:00 - 14:00, Ort: 22/215, 15/105
Veranstaltungsart: Übung (Offizielle Lehrveranstaltungen)

Studienbereiche

  • Wirtschaftswissenschaften > B.Sc. Wirtschaftsinformatik > Wahlpflichtbereich Wirtschaft und Methoden
  • Wirtschaftswissenschaften > M.Sc. Economics (Accreditation 2022) > Auflagenerfüllung (Modules to Fulfill Admission Conditions) > Economics
  • Wirtschaftswissenschaften > Wirtschaftswissenschaften für Studierende anderer Fachbereiche > Veranstaltungen für den Fachbereich 01 > Bachelor Europäische Studien
  • Wirtschaftswissenschaften > B.Sc. Wirtschaftswissenschaft (Akkreditierung 2022) > Wahlpflichtbereich > Schwerpunkte > Management
  • Wirtschaftswissenschaften > B.Sc. Wirtschaftswissenschaft (Akkreditierung 2022) > Wahlpflichtbereich > Schwerpunkte > Nachhaltigkeit, Verhalten und Umweltpolitik
  • Wirtschaftswissenschaften > Wirtschaftswissenschaften für Studierende anderer Fachbereiche > Veranstaltungen für den Fachbereich 06 > Master Anwendungsfach VWL - generalistische Ausrichtung
  • Wirtschaftswissenschaften > B.Sc. Wirtschaftswissenschaft (Akkreditierung 2022) > Wahlpflichtbereich > Volkswirtschaftslehre und Methoden > Volkswirtschaftslehre
  • Wirtschaftswissenschaften > B.Sc. Wirtschaftswissenschaft (Akkreditierung 2014) > Spezialisierungsphase > Economics
  • Europäische Studien > Bachelor-Studiengang > Nebenfach Volkswirtschaftslehre
  • Wirtschaftswissenschaften > 2-Fächer-Bachelor-Studiengänge > Kernfach Volkswirtschaftslehre
  • Wirtschaftswissenschaften > Courses in English
  • Business Administration and Economics