Fachbereich 9

School of Business Administration and Economics


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Bewerbung für Masterstudiengänge

Bewerber/innen mit deutschen Bachelor-Zeugnissen

Bewerber/innen mit deutschen Bachelor-Zeugnissen können sich direkt bei der Universität Osnabrück bewerben. Bewerber/innen mit Bachelor-Zeugnissen anderer EU-Mitgliedstaaten sowie mit Zeugnissen aus dem übrigen Ausland bewerben sich über die Stelle uni-assist.

Wichtig: Unabhängig davon, ob die Bewerbung über uni-assist oder direkt bei der Universität Osnabrück erfolgt, müssen mit der Bewerbung die Modulbeschreibungen des absolvierten Bachelorstudiengangs eingereicht werden (bei ausländischen Modulbeschreibungen müssen Übersetzungen auf Deutsch oder Englisch beigefügt werden). Bei der direkten Bewerbung ist während der Online-Bewerbung entweder eine permanente Internetadresse anzugeben, unter der der Modulkatalog eingesehen werden kann oder eine entsprechende pdf-Datei hochzuladen. Ohne aktuelle Modulbeschreibungen kann die Bewerbung nicht bearbeitet werden.

Direkte Bewerbung bei der Universität Osnabrück:
Im ersten Schritt erfolgt eine Online-Bewerbung. Im zweiten Schritt werden die online ausgefüllten Formulare ausgedruckt und mit den erforderlichen Anlagen per Post an das Studierendensekretariat der Universität Osnabrück geschickt. Die Unterlagen müssen vor Bewerbungsschluss beim Studierendensekretariat eintreffen. Maßgebend dabei ist nicht das Datum des Poststempels, sondern der Tag des Eingangs bei der Universität.

Fristen für die Bewerbung zum Wintersemester

Posteingang im Studierendensekretariat bis zum 15. Juli (die Online-Bewerbung muss daher früher erfolgen)

  • Master of Science in Betriebswirtschaftslehre
  • Master of Science in Economics
  • Master of Science in Wirtschaftsinformatik

Fristen für die Bewerbung zum Sommersemester

Posteingang im Studierendensekretariat bis zum 15. Januar (die Online-Bewerbung muss daher früher erfolgen)

  • Master of Science in Betriebswirtschaftslehre
  • Master of Science in Economics
  • Master of Science in Wirtschaftsinformatik

Bewerber/innen mit Bachelor-Zeugnissen aus dem EU- und dem übrigen Ausland

Bewerber/innen mit Bachelor-Zeugnissen anderer EU-Mitgliedstaaten sowie mit Zeugnissen aus dem übrigen Ausland bewerben sich über die Stelle uni-assist. Davon ausgenommen sind deutsche Staatsbürger. Diese können  sich direkt bei der Universität Osnabrück bewerben.
Eine Bewerbung über uni-assist.de dauert länger als eine Direktbewerbung. Daher empfehlen wir Ihnen, eine Bewerbung bei uni-assist.de deutlich vor Ende der Bewerbungsfristen einzureichen.

Bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen ist auch mit ausländischen Zeugnissen eine direkte Bewerbung bei der Universität Osnabrück möglich. Das Akademische Auslandsamt und das Studierendensekretariat sind die richtigen Ansprechpartner, um sich über diese Voraussetzungen zu informieren

Wichtig: Unabhängig davon, ob die Bewerbung über uni-assist oder direkt bei der Universität Osnabrück erfolgt, müssen mit der Bewerbung die Modulbeschreibungen des absolvierten Bachelorstudiengangs eingereicht werden (bei ausländischen Modulbeschreibungen müssen Übersetzungen auf Deutsch oder Englisch beigefügt werden). Bei der direkten Bewerbung ist während der Online-Bewerbung entweder eine permanente Internetadresse anzugeben, unter der der Modulkatalog eingesehen werden kann oder eine entsprechende pdf-Datei hochzuladen. Ohne aktuelle Modulbeschreibungen kann die Bewerbung nicht bearbeitet werden.

Frist für die Bewerbung zum Wintersemester

Bei der Bewerbung für einen Master-Studiengang über die Stelle uni-assist gilt die folgende Frist:

bis zum 15. Juli

  • Master of Science in Betriebswirtschaftslehre
  • Master of Science in Economics
  • Master of Science in Wirtschaftsinformatik

Frist für die Bewerbung zum Sommersemester

Bei der Bewerbung für einen Master-Studiengang über die Stelle uni-assist gilt die folgende Frist:

bis zum 15. Januar

  • Master of Science in Betriebswirtschaftslehre
  • Master of Science in Economics
  • Master of Science in Wirtschaftsinformatik

Weitere allgemeine Informationen:

Hier lesen