Hauptinhalt
Topinformationen
Aktuelles
15. März 2023 : Neue Veröffentlichung von Tobias Marc Härtel, Dominik Hüttemann und Prof. Dr. Julia Müller in Frontiers in Psychology
Das Paper "Associations Between the Implementation of Telework Strategies and Job Performance: Moderating Influences of Boundary Management Preferences and Telework Experience" ist nun im Special Issue "Post-Pandemic Organisational Behaviour: Mapping the Impact of Covid-19 Pandemic and Industry 4.0 on Employees’ Behaviour and Performance" in Frontiers in Psychology im Open Access Format veröffentlicht.
Hier gelangen Sie zum Paper.
01. Februar 2023 : Master-Seminar "International Strategy" im Sommersemester 2023
Im kommenden Sommersemester 2023 wird unser Lehrbeauftragter Prof. O'Connor wieder das englischsprachige Seminar „International Strategy“ anbieten, welches im Zeitraum vom 08. bis 19. Mai 2023 als Blockveranstaltung stattfinden wird.
20. Januar 2023 : Praxisvortrag der Goldbeck GmbH
Am 19. Januar 2023 fand im Rahmen unserer Master-Veranstaltung "Organizational Behavior" ein spannender Praxisvortrag der Goldbeck GmbH statt, in dem uns die beiden Vortragenden Martin Balßen (Projektleiter Verkauf) und Julia Schröder (HR Business Partner) praktische Einblicke in ihre Arbeit gegeben haben. Herzlichen Dank für den Besuch an der Universität Osnabrück und den tollen und informativen Vortrag!
30. September 2022 : Teamtag am Fachgebiet UF
Heute haben wir, das Team vom Fachgebiet Unternehmensführung, eine abenteuerliche Kanutour auf der Hase unternommen. Nachdem wir zusammen einige wilde Strömungen bewältigt, die idyllische Landschaft genossen und uns zwischendurch mit einem leckeren Picknick gestärkt haben, erreichten wir am Nachmittag Bersenbrück. Von dort aus ging es zurück nach Osnabrück, wo wir den ereignisreichen Tag entspannt im Nola ausklingen ließen.
Wir freuen uns auf weitere Teambuilding Events!
16. September 2022 : Neue Veröffentlichung in PLOS ONE
Das Paper "Eigenvalue Productivity: Measurement of Individual Contributions in Teams" von Julia Müller und Thorsten Upmann wurde in PLOS ONE im Open Access Format veröffentlicht.
Hier gelangen Sie zum Paper.
15. September 2022 : Doktorandenkolloquium am Fachgebiet BWL/Unternehmensführung
Heute fand ein weiterer Vortrag im internen Doktorandenkolloquium des Fachgebiets BWL/Unternehmensführung statt. Unsere externe Doktorandin Theresa Schmidt präsentierte den aktuellen Ergebnisstand in ihrem Forschungsprojekt "Auswirkungen der Digitalisierung wissensintensiver Arbeit auf die Unternehmenskultur". Das Treffen fand vor Ort im Fachgebiet statt. Es war gut besucht, interessant und konstruktiv!
Wir freuen uns schon auf den nächsten Termin!
12. August 2022 : Aufsatz zur Veröffentlichung angenommen
Der Aufsatz "Eigenvalue Productivity: Measurement of Individual Contributions in Teams" von Julia Müller und Thorsten Upmann ist zur Veröffentlichung in PLOS ONE angenommen.
Working Paper Version unter https://www.cesifo.org/DocDL/cesifo1_wp6679.pdf
01. Juli 2022 : Teamtag am Fachgebiet UF
Heute haben wir, das Team vom Fachgebiet Unternehmensführung, uns im Rahmen des Teamevents in luftige Höhen gewagt. Nach einem kleinen Picknick ging es in den Kletterwald Ibbenbüren, wo wir nicht nur unsere Schwindelfreiheit, sondern auch unsere Zusammenarbeit als Team unter Beweis stellen konnten. Den ereignisreichen Tag ließen wir entspannt im Nola in Osnabrück ausklingen.
Wir freuen uns auf weitere Teambuilding Events!
01. Juli 2022 : Neue studentische Hilfskraft am Fachgebiet UF
Seit heute unterstützt Ghada Al Khoury das Team des Fachgebiets BWL/Unternehmensführung (Prof. Dr. Julia Müller) an der Universität Osnabrück. Herzlich willkommen!
01. Juli 2022 : Neue Teamassistenz am Fachgebiet UF
Seit heute unterstützt Tugce Akdeniz das Team des Fachgebiets BWL/Unternehmensführung (Prof. Dr. Julia Müller) an der Universität Osnabrück. Herzlich willkommen!
Blätterfunktion Ergebnisseiten
Page 3 of 15.
Zurückzur vorherigen Seite / Seite: 2 / aktuelle Seite: 3 / Seite: 4 / .... Weiter zur nächsten Seite