Hauptinhalt
Topinformationen
05. Oktober 2025 : Zweite Sitzung des sektorübergreifenden und interinstitutionellen Ausschusses für den Tota-See im Jahr 2025
Mitglieder der Abteilung für Umweltökonomie präsentierten auf der zweiten Sitzung des sektor- und institutionenübergreifenden Gremiums des Lake Tota im Jahr 2025 (online, 21. August) Erkenntnisse über das Potenzial partizipativer Visionsentwicklung für kollektives Handeln.
Die zweite Sitzung des sektorübergreifenden und interinstitutionellen Ausschusses für den Tota-See im Jahr 2025, die am 21. August online stattfand, bot eine Plattform, um die Aktivitäten geplanter Forschungsprojekte und die Ergebnisse vergangener Projekte am Tota-See vorzustellen. Der Tota-See ist der größte See Kolumbiens und einer der bedeutendsten in den Hochgebirgen der Andenregion (Südamerika). Die größte Herausforderung besteht darin, landwirtschaftliche Praktiken zu koordinieren, die wünschenswerte sozial-ökologische Ergebnisse wie den Erhalt der biologischen Vielfalt und eine gerechte Wasserversorgung gewährleisten. Im Mittelpunkt des Austauschs stand die Frage, wie die geplanten Projekte zur Bewältigung dieser Herausforderung beitragen können, z. B. durch die partizipative Ausarbeitung wünschenswerter Vereinbarungen zum Umweltmanagement auf der Grundlage gemeinsamer Visionen für eine wünschenswerte Zukunft.
Das auf der Tagung vorgestellte working research paper:
Ortiz-Riomalo, Juan Felipe and Engel, Stefanie and Koessler, Ann-Kathrin. 2025. Participatory vision-building for collective action and sustainable resource management. Assessing its potential through an economic experiment. Available at SSRN: https://ssrn.com/abstract=4911063
